Am 8. März ist Internationaler Frauentag – ein Tag, der weltweit auf die Rechte von Frauen aufmerksam macht. Für viele Frauen ist Gleichstellung noch immer keine Realität. Viele Frauen sind darüber hinaus von Unterdrückung und Gewalt betroffen. Das beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben angesiedelte Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ rückt am Weltfrauentag geschlechtsspezifische Gewalt in den Fokus. Betroffenen Frauen soll gezeigt werden, dass sie nicht allein sind – weder am 8. März noch an allen weiteren Tagen im Jahr. Menschen bundesweit sind aufgerufen, das Social-Media-Shareable des Hilfetelefons zum Internationalen Frauentag in den Sozialen Medien zu teilen.
Seite "www.hilfetelefon.de" in neuem Fenster öffnen -
Weiterlesen