Hauptnavigation

Demokratie leben!

Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) ist vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit der administrativen Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ beauftragt.

Das BAFzA hat hierzu eine Regiestelle eingerichtet, die aus dem Referat 601 „Demokratie leben!, Berlin“ sowie den Referaten 602 und 603 „Demokratie leben!, Schleife I bzw. II“ besteht.

Das Referat 601 ist in die Bereiche Grundsatz und Programmkommunikation aufgeteilt und zuständig für die Durchführung von Interessenbekundungsverfahren sowie die inhaltlich-fachliche Betreuung von programmbegleitenden Projekten. Darüber hinaus sind die Beratung und Begleitung der Evaluation im Referat angesiedelt.

Zudem unterstützt Referat 601 das BMFSFJ in der Kommunikation und in der Organisation des Wissens- und Erfahrungstransfers zwischen den Projekten.

Die Referate 602 und 603 betreuen die Programmpartnerinnen und -partner, beraten diese inhaltlich und administrativ in Bezug auf die Durchführung der geförderten Projekte. Des Weiteren sind die beiden Referate für die Antragsberatung und -bearbeitung, die Auszahlung der Fördermittel und die Prüfung der Verwendungsnachweise verantwortlich.

Ziel des Bundesprogramms ist es, zur Stärkung der Demokratie und eines friedlichen, respektvollen Zusammenlebens beizutragen, Teilhabe zu fördern und die Arbeit gegen jede Form von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Demokratiefeindlichkeit zu ermöglichen.  

Weitere Informationen: www.demokratie-leben.de

Kontakt

Anschrift:
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben


Standort Schleife:
Referat 602
Demokratie leben!, Schleife
Spremberger Straße 31
02959 Schleife
Telefon: 035773 995-0


Standort Berlin:
Referat 601
Demokratie leben!, Berlin
Auguste-Viktoria-Straße 118
14193 Berlin
Telefon: 030 698077-0