Hauptnavigation

Starten

Jahreswechsel

Es ist dieses Jahr anders und dabei keineswegs schlechter. Aus ökologischen Gründen verzichten wir auf den umfangreichen Versand von Karten zum Jahreswechsel. Unseren Dank und unsere Wünsche möchten wir auf digitalem Weg in die Gesellschaft senden. Mehr erfahren

Kompetent in vielen Lebenslagen

Rat und Hilfe

Das Bundesamt ist ein kompetenter Ansprechpartner in verschiedenen Lebenssituationen. Wir unterstützen die Bürgerinnen und Bürger – schnell, engagiert und verlässlich. Mehr erfahren

Ein junger Mann und ein Junge sitzen nebeneinander auf dem Boden einer Bibliothek.

Mitten in der Gesellschaft

Engagement und Aktionen

Soziales Engagement und gesellschaftliche Teilhabe sind wesentliche Säulen unseres Zusammenlebens. Wir stärken das soziale Miteinander – vielfältig, direkt und nah bei den Menschen. Mehr erfahren

Wegweisend im sozialen Miteinander

Programme und Förderungen

Eine offene Gesellschaft lebt von individuellem Einsatz und gemeinschaftlichen Projekten. Wir fördern zivilgesellschaftliche Programme – kompetent, zuverlässig und transparent. Mehr erfahren

Eine Menschenkette von hinten - die jungen Leute haben sich die Arme über die Schultern gelegt und gehen vorwärts über eine Wiese.

Bereit für viele Aufgaben

Über das Bundesamt

Die Aufgaben des Bundesamtes sind breit gefächert und fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir administrieren zivilgesellschaftliche Aufgaben – offen, sachlich und bürgernah. Mehr erfahren

Im Büro: Zwei Frauen in einer Gesprächssituation. Im Vordergrund sieht man den Rand eines Bildschirms.

Gemeinsam für die Menschen

Karriere

Sichere Arbeitsplätze, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und flexible Förderung sind die Basis für gute Arbeit. Wir bieten unseren Beschäftigten attraktive Möglichkeiten – modern, flexibel und sozial. Mehr erfahren

Unsere Aufgaben auf einen Blick

  • Kategorie Rat und Hilfe

    Rat und Hilfe

    Das BAFzA bietet kompetente Unterstützung für verschiedene Lebensbereiche

  • Kategorie Engagement und Aktionen

    Engagement und Aktionen

    Das BAFzA arbeitet mit Engagement und fördert das soziale Miteinander

  • Kategorie Programme und Foerderungen

    Programme und Förderungen

    Das BAFzA ist wegweisend für eine soziale Gestaltung der Gesellschaft

Alle Aufgaben

Kontakt

Telefon: 0221 3673-0
Telefax: 0221 3673-4661


Postanschrift:
Bundesamt für Familie und
zivilgesellschaftliche Aufgaben
50964 Köln


Besucheranschrift:
An den Gelenkbogenhallen 2-6
50679 Köln

Aktuelle Nachrichten

Wegen der sogenannten Haushaltssperre sind keine Dienstbeginne in 2023 mehr möglich. Verlängerungsanträge in 2024 können derzeit ebenfalls nicht bearbeitet werden. Verlängerungen mit Verlängerungsende bis einschließlich 31.12.2023 sind noch möglich.

Zum Artikel "Keine Bearbeitung von Vereinbarungen und Verlängerungen mit Wirkung in 2024 mehr möglich" - Weiterlesen

Nach ihrer Wahlannahme stehen die neuen gewählten Sprecher*innen sowie die Stellvertreter*innen der aktuell stattgefundenen Sprecher*innenwahl im Bundesfreiwilligendienst auf Bundesebene fest.

Seite "www.bundesfreiwilligendienst.de" in neuem Fenster öffnen - Weiterlesen
Alle Nachrichten
Eine Person sitzt auf einer Bank und liest eine Zeitung. Die Zeitung wird so gehalten, dass sie das Gesicht der Person verdeckt.