Hauptnavigation

Beschleunigung der Postzustellung / Auswahl der Adresse des BAFzA

Um die Postzustellung und auch die Bearbeitung zu beschleunigen, damit die Bundesfreiwilligen baldmöglichst ihren Bundesfreiwilligendienst aufnehmen können, möchten wir Ihnen als Zentralstelle des BAFzA gerne die u. a. Schritte zur Beschleunigung darstellen:


Briefe und Einschreiben adressieren Sie bitte an die Postanschrift des Bundesamtes (Großkundenadresse):

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
50964 Köln

Die Zustellung an das BAFzA erfolgt an jedem Werktag morgens früh.


Pakete und Express-Sendungen adressieren Sie bitte an die Paket- und Besucheranschrift:

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
An den Gelenkbogenhallen 2-6
50679 Köln

Die Zustellung an das BAFzA erfolgt an jedem Werktag gegen Mittag.


Es ist wichtig, dass Sie bei der Postübersendung die korrekte Auswahl der jeweiligen Adressierung beachten, um Verzögerungen in der Bearbeitung zu vermeiden. Wenn Briefe und Einschreiben nicht an die Großkundenadresse gesendet werden, hat dies zur Folge, dass bei Zustellung erst mittags ein halber Tag Bearbeitungszeit verloren geht.

Pakete und Express-Sendungen, die nicht an die Paketanschrift gesendet werden, würden von DHL als unzustellbar an die Absende-Adresse zurückgesendet.

Weiterhin bittet die Poststelle des BAFzA darum, keine Klarsicht-/Prospekthüllen zu verwenden, da diese nicht wiederverwendet und vernichtet werden müssen.

Sollten Sie Rückfragen im Einzelfall haben, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralstelle wie immer zur Verfügung.