Hauptnavigation

Prüferinnen und Prüfer im Bundesfreiwilligendienst (BFD)
„Wir schauen, ob das Richtige richtig gemacht wird!“

Das BAFzA hat ein Team von Prüferinnen und Prüfern im BFD, die auf der gesetzlichen Grundlage von § 14 BFDG bundesweit vor Ort Prüfungen von Einrichtungen durchführen, die als Einsatzstellen im Bundesfreiwilligendienst anerkannt sind.    

Dabei bestehen ihre Aufgaben hauptsächlich darin, in den BFD-Einsatz-, Abrechnungs- und Zentralstellen sowie deren selbständigen Organisationseinheiten (SOE) routinemäßig oder anlassbezogen die gesetzes- und richtlinienkonforme Durchführung des Bundesfreiwilligendienstes sowie die zweckentsprechende Verwendung der hierfür bereitgestellten Haushaltsmittel des Bundes zu prüfen.

Aufgrund der hohen Anzahl von Einsatzstellen und Freiwilligen, die über das gesamte Bundesgebiet verteilt Ihren Einsatz leisten, ist eine dezentrale Organisation von Prüfungen notwendig.

Die Prüfer und Prüferinnen  haben daher in den Bundesländern feste Zuständigkeitsbereiche (nach Land- und Stadtkreisen aufgeteilt), sodass eine flächendeckende Prüfstruktur gewährleistet ist.

Kontakt

Sabine Kehl
Telefon: 0221 3673-4088


Postanschrift:
Bundesamt für Familie und
zivilgesellschaftliche Aufgaben
Referat 206
50964 Köln

Hier finden Sie eine Übersicht der Prüfer und Prüferinnen und deren Zuständigkeitsbereiche: